Finden Sie uns auf Facebook!![]()
Gefällt mir
Button einblenden Fahrzeug-SchnellsucheStandort Klötze
Autohaus Meyer GmbH
Bahnhofstr. 53 38486 Klötze
» Anfahrt
Service und Teiledienst
Verkauf
Notruf-Nummer![]() Rückruf-Service |
Datenschutz & AGBsAGBs
DatenschutzInformation zum Datenschutz über unsere Datenverarbeitung nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung
Verantwortlicher Wir, die Autohaus Meyer GmbH, Bahnhofstraße 53, 38486 Klötze, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Meyer, Gudrun Meyer, Telefon: +49 3909 4444, Telefax +49 3909 3850, E-Mail: info@meyer-gruppe.de, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen mit hoher Aufmerksamkeit, selbstverständlich unter Beachtung der rechtlichen Anforderungen berücksichtigen.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter, Telefon +49 3909 4444, E-Mail: datenschutzbeauftragter@meyer-gruppe.de, steht Ihnen für alle Belange des Datenschutzes gern zur Verfügung.
Datenkategorien, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen und mit der Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO verfolgte berechtigte Interessen Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Stammdaten (z.B. Name, Firma, Anschrift, Geburtsdatum und -ort, Kontaktdaten, -präferenzen, Ansprechpartner/Fahrer, Bankverbindung), Ihre Fahrzeuge und Termine, Ihr Kundenprofil (z.B. Familienstand, Fuhrparkgröße, etwaige Präferenzen bei Fahrzeugkauf und Service), Angaben zu Personalausweis und Führerschein, Vertragsdaten und Kontakthistorie, Erstzulassung, Servicehistorie sowie die technischen Daten Ihrer Fahrzeuge einschließlich Diagnosedaten, jeweils vorgenommener Arbeiten und verbauter bzw. gelieferter Teile und der jeweiligen Fahrzeugidentifikationsnummer zum Zwecke der
Weitere Einzelheiten oder Ergänzungen zu den Zwecken der Datenverarbeitung können Sie den jeweiligen Vertragsunterlagen, Formularen, einer Einwilligungserklärung und/oder anderen Ihnen bereitgestellten Informationen (z. B. im Rahmen der Nutzung unserer Webseite oder unseren Geschäftsbedingungen) entnehmen.
Empfänger einschließlich Übermittlungen an ein Drittland und geeigneter Garantien Dies schließt ggf. die Weitergabe an
ein.
Dauer der Speicherung Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die o.g. Zwecke erforderlich ist, d.h.
Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit Direktwerbung in Verbindung steht. Hierzu können Sie sich an uns oder – soweit sich der Werbewiderspruch gegen die Mazda Motors (Deutschland) GmbH richtet, auch an diese – unter den o.g. jeweiligen Kontaktdaten wenden. Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung, so werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen persönlichen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, die aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 2 f) DS-GVO) erfolgt; dies gilt auch für Profiling, soweit es auf berechtigte Interessen gestützt ist. Wir bzw. die Mazda Motors (Deutschland) GmbH verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ihre sonstigen Rechte Ihnen stehen unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen außerdem Rechte auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu. Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO auch das Recht, sich bei der einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
|